Das über vierstündige Programm sorgte für beste närrische Stimmung. Beteiligt waren am Erfolg: • Die Gesangsgruppe Eisbrecher unter der Leitung von Präsident Jens Siebert mit Stimmungshits, • die Jugendfeuerwehr unter der Leitung von Jugendfeuerwehrwartin Ines Meyer als Inka Bause mit „Bauer sucht Frau“, • die Gruppe „Toheca“ mit einem Mini-
Sketsch „Ehe vor Gericht“, • die Dancing Girls mit ihrem von Janina Kempe einstudierten Tanz zu „Komm, hol das Lasso raus“, • Mike Seeger mit einer Büttenrede über die Bundespolitik, • die altbekannte Tanzgruppe Mittwochsfrauen (Leitung: Doris Wichmann) mit "Singing in the Rain" und Regenschirmen vom Gesangverein aus Heisebeck, • die neue Jugendgruppe „Fanta vier“:Nach einem Sketsch, selbstgedrehtem Video und Pantomime-Gesang gingen sie mit einem Riesenapplaus von der Bühne (Leitung: Marvin Siebert) • Jens Siebert als Büttenredner zum Thema arme Männer, • die erste Fußballherren mit einem Tanz als Cheerleader (Leitung: Sabrina Schminke), • die „Jung(e)frauen Heisebeck“ mit Teil zwei zu „Bauer sucht Frau“ über den Hühnerbauer Hansi, • die Sahlbachmusikanten unter anderem mit dem ewigen Karnevalshit „Hessenlied“, • die Eisbrecher als singende Fußballer und einer Chartshow mit Philipp Niemeyer als „Der Wendler“ und 500 Wunderkerzen im Publikum zu Peter Maffays „Über sieben Brücken musst du gehen“.