Leichtathletik- und Läufer-Team
Von Göttingen nach Moskau
Björn Reuleke
TSV Fürstenhagen
Im Jahr 2012 absolvierte ich 166 Laufeinheiten mit einer durchschnittlichen Länge von 11,8 Km, davon 24 Wettkampfteilnahmen. Insgesamt waren das 1957 Laufkilometer.
Der erste größere Wettkampf war der Paderborner Osterlauf. Dieser ist sehr gut organisiert. Es gibt viele Zuschauer, von denen die Läufer an der Strecke angefeuert werden, ein großes Starterfeld und die Topläufer sind teilweise nicht sehr weit hinter den jeweiligen Streckenweltrekorden. Alles in Allem eine sehr schöne und große Laufveranstaltung in der Nähe, bei der man fast die Atmosphäre eines größeren Stadtmarathons schnuppern kann.
Hier lief ich am Ostersamstag 2012 die 10 Km in einer Zeit von 00:42:15 Std. Dies bedeutete einen 287. Gesamtplatz von 3500 Startern und Starterinnen, sowie einen 30. Platz von 306 Startern in der Altersklasse M30.
Ein schöner Lauf in der Nähe war auch der 5 Km Frühjahrsvolkslauf in Göttingen. Hier erreichte ich mit einer Zeit von 00:18:58 Std. den 35. Gesamtrang von 725 Startern und Starterinnen. In meiner Altersklasse, M30, erreichte ich den 8. Platz von 38 Teilnehmern.
Für mich persönlich war die Zeit eine Fabelzeit. Ich muss aber zugeben, dass der Kurs nicht richtig vermessen und nur ca. 4,8 Km lang war und daraus die gute Zeit resultierte.
Das erste von zwei Highlights der Saison war der Marathon des GutsMuths Rennsteiglaufes. Viele kennen diese Region eher vom Wintersport, denn Oberhof liegt auch am Rennsteig im Thüringer Wald. Es handelt sich um den größten Crosslauf Europas. Hier ist nicht die Marathondistanz von 42,195 Km zu absolvieren, sondern 43,5 Km mit gut 700 positiven Höhenmetern.
Statt der üblichen Pastaparty gibt es hier am Vorabend des Marathons eine Kloßparty, bei der auch das ein, oder andere Köstritzer bei toller Stimmung genossen wird.
Während des Marathons gibt es an den Verpflegungsstationen Besonderheiten wie leckeren Haferschleim, oder ein Becherchen Köstritzer an der letzten Station.
Am Abend nach dem Marathon feiert man im „schönsten Ziel der Welt“, in Schmiedefeld, zusammen mit den Walkern (ca. 18 Km) und den Läufern von Halbmarathon, Marathon und Supermarathon (72,5 Km) ausgelassen und schaut als kleiner Marathonläufer zu den Supermarathonis, die am andersfarbigen Medaillienband und den speziellen Finisher-Shirts zu erkennen sind, auf.
Die Zeitnahmematte der Marathondistanz passierte ich bei 03:48:13 Std., nach 43,5 Km war ich bei 03:55:11 Std im Ziel. Dies führte zu einem 592 Gesamtplatz von 3422 Finishern und einem Platz 68 in der Altersklasse M30, von 201 Finishern.
Ein weiterer schöner Lauf in der Nähe war der Altstadtlauf in Göttingen am 18.07.2012. Die 10,3 Kilometerstrecke konnte ich trotz Erkältung in einer Zeit von 00:42:58 Std. zu Ende bringen. Ich erreichte damit den 53 Gesamtrang unter 412 Männern, und den 11. Platz, von 56 Läufern in der Altersklasse M30.
Ein weiteres Ergebnis, mit dem ich zufrieden war, erreichte ich beim Tierparklauf Sababurg. Den Halbmarathon mit 347 positiven Höhenmetern beendete ich nach 01:34:33 Std. In meiner Altersklasse bedeute dies einen zweiten Platz von 9 Teilnehmern und von den 58 Männern, die ins Ziel kamen, wurde ich 5.
Leider ist hier die teilweise falsche Zeitnahme und die falsche Platzierung einiger Teilnehmer, sowohl 2011, als auch 2012, zu bemängeln.
Das absolute Saisonhighlight sollte der Marathon in Berlin mit ca. 40.000 Startern am 30.09.2012 darstellen. Hierzu trainierte ich ca. 12 Wochen gezielt, mit teilweise 80 Km in der Woche.
Von der Veranstaltung wurde ich nicht enttäuscht, der Lauf ist einfach genial. Über 80 Bands und zahlreiche Zuschauer an der Strecke, die eine tolle Stimmung machen und jeden Läufer anfeuern. Die vielen schönen Streckenpunkte und der grandiose Zieleinlauf durchs Brandenburger Tor - ein wirklich unbeschreibliches Erlebnis.
Versüßt habe ich mir das wirklich tolle Event mit einer persönlichen Bestzeit von 03:14:01 Std. Damit erreichte ich einen Platz 497 von 3035 Finishern in meiner Alterklasse und einen 2947. Platz von 26.400 Männern, die das Ziel erreichten.
Allgemein sagt man, dass man etwa zwei Wochen nach einem Marathon die beste 10 km Zeit laufen kann. Mein Ziel ist es, irgendwann einmal die 10 Km unter 40 min. zu schaffen, nur leider scheiterte ich schon des Öfteren.
Für einen neuen Versuch, suchte ich mir den Bad Hersfelder Lollslauf aus, welcher genau zwei Wochen nach dem Marathon stattfand.
Es handelt sich um einen wirklich schönen und großen Straßenlauf mit amtlich vermessenen Strecken - ein schöner Saisonabschluss.
Mit 00:41:15 Std. war ich jedoch weit von meinem Ziel entfernt. Dennoch war ich mit der Jahresbestzeit ganz zufrieden, denn diese war nur 8 Sekunden langsamer als meine persönliche Bestzeit aus dem Jahr 2011.
Mit dieser Zeit erreichte ich Platz 4 von 55 Läufern in meiner Alterklasse und Platz 29 von 513 Männern.
Dazu kommen noch ein paar weitere, kleine Volksläufe außer der Reihe (Derental, Schönhagen, Hann.-Münden, etc.).
Über Frühjahr, Herbst und Sommer nahm ich an zehn Volksläufen im Rahmen des Nordhessencups Teil. Viermal bin ich 5 Km, zweimal 10 Km und viermal Halbmarathon gelaufen.
Eines meiner Highlights im Rahmen des Nordhessencups war der Halbmarathon des TSV Breuna. Trotz 433 positiven Höhenmetern konnte ich diesen mit einer persönlichen Bestzeit von 01:32:50 Std. beenden und erreichte damit unter 71 Männern den 7. Rang. In meiner Altersklasse M30 beutete dies den 4. Platz von 11 Teilnehmern.
Insgesamt konnte ich beim Nordhessencup die Kombiwertung erfolgreich beenden. In der Altersklasse bis 49 Jahre erreichten dies 12 Läufer, wobei ich den 4. Platz belegte.
Ich bin ja auch früher schon öfter mal eine Runde gelaufen.
Zu dieser Art Lauferei, wie ich sie jetzt betreibe, hat mich meine Freundin Ines gebracht, mit der ich auch an den meisten Läufen zusammen teilnehme. Vielen Dank dafür.
Für 2013 habe ich bereits folgende Läufe fest eingeplant:
30.03.2013: Paderborner Osterlauf, 10 Km
14.04.2013: Frühjahrsvolkslauf Göttingen
26.05.2013: Rennsteiglauf, Marathon
Juli 2013: Göttinger Altstadtlauf
13.10.2012: München Marathon
Dazu möchte ich in diesem Jahr gern einige Läufe in der Region machen. Altstadtlauf Uslar und Schoninger Volkslauf wären mir da recht wichtig.
Zum Ziel habe ich mir gesetzt, endlich die 10 Km unter 40 Min. zu schaffen und den Marathon in München unter 03:10:00 Std. zu laufen.
Mal schauen ob es klappt.
Mit sportlichem Gruß
Björn Reuleke
Björn Reuleke mehrmals erfolgreich
2. Uslarer Altstadtlaufe
Am 26. August 2011 lief Björn beim 9000m Altstadt Dunkel-Lauf auf den 8
Gesammtplatz und auf Platz 3 in seiner Altersklasse!!!
Platz |
Name |
Verein |
Altersklasse |
Platz in |
Zeit |
1 |
Hanelt, Sebastian |
LG Göttingen |
Männer 30-34 |
1 |
00:31:37.12 |
2 |
Wallmen, Sören |
KTT01 |
Männer 30-34 |
2 |
00:32:29.43 |
3 |
Greene, Brendan |
Queens Park Harriers |
Männer 35-39 |
1 |
00:32:59.65 |
4 |
Mathias, Dirk |
LAG Wesertal |
Männer 45-49 |
1 |
00:36:50.37 |
5 |
Meyer-Bertram, Marcus |
Novelis Team Göttingen |
Männer 35-39 |
2 |
00:38:14.16 |
6 |
Hartje, Horst |
TSV Bollensen |
Männer 50-54 |
1 |
00:38:57.50 |
7 |
Raulfs, Thorsten |
Post-SV Holzminden |
Männer 35-39 |
3 |
00:39:04.42 |
8 |
Reuleke, Björn |
TSV Fürstenhagen |
Männer 30-34 |
3 |
00:39:25.25 |
9 |
Kemmner, Andreas |
? |
Männer 50-54 |
2 |
00:39:57.37 |
10 |
Jendrysik, Karl-Heinz |
Laufteam Urbockstübchen |
Männer 50-54 |
3 |
00:40:04.41 |
10 km Allersheimer Urpils-Lauf
Hier lief Björn auf den 9 Platz und in seiner Klasse auf Platz 2. Weiter so!
Platz Zeit Läufer Verein Klasse Rang in Klasse
1 40:09 Giefers Christoph TuS 13 Hembsen M 40 1
2 40:28 Brüngel Stefan PSV Holzminden M 40 2
3 42:36 Mierke Stephan WSV Berverungen M 40 3
4 44:10 Kiene Nils ? M 30 1
5 44:45 Paswerg Alexander ? M 35 1
6 44:58 Müller Jared WBL RUNNERS DERENTAL Jugend A 1
7 45:12 Rheker Heinrich SV - Kollerbeck M 55 1
8 45:20 Geese Rainer Symrise M 50 1
9 46:04 Reuleke Björn TSV Fürstenhagen M 30 2
Volksbank Mitte eG – Lauf 9,6 km in Northeim
Altersklasse Platz zwei und in der Gesammtwertung Platz 11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
|
|
Kuzguncu, Süleyman |
LAV 07 Bad Harzburg |
Männer |
|
|
00:34:22.3 |
|
2 |
|
|
Donath, Lars |
ASFM Göttingen |
Männer |
|
|
00:34:54.0 |
|
3 |
|
|
Zaunitzer, Martin |
Robert Bosch Göttingen |
Männer |
|
|
00:36:28.1 |
|
4 |
|
|
Sauthoff, Dietmar |
? |
M45 |
|
|
00:36:51.7 |
|
5 |
|
|
Günnel, Andreas |
SC Schierke |
M45 |
|
|
00:39:02.9 |
|
6 |
|
|
Mauruschat, Hartmut-Ludw... |
Northeim |
M45 |
|
|
00:40:08.2 |
|
7 |
|
|
Schomburg, Jens |
Göttingen |
M30 |
|
|
00:40:27.6 |
|
8 |
|
|
Schröder, Horst |
Lenglerner Laufjungs |
M40 |
|
|
00:40:36.7 |
|
9 |
|
|
Hämer, André |
SV Grün-Weiß Parensen e... |
Männer |
|
|
00:40:57.3 |
|
10 |
|
|
Nowag, Hans-Jürgen |
TG Northeim |
M60 |
|
|
00:41:11.8 |
|
11 |
|
|
Reuleke, Björn |
TSV Fürstenhagen |
M30 |
|
|
00:41:37.6 |
|
12 |
|
|
Bruns, Henning |
MTK Bad Harzburg |
M50 |
|
|
00:41:41.3 |
|
11km Panorama Lauf, |
In Schoningen |
|
|
|
||
|
|
|
|
|
|
|
Platz |
Name |
|
Verein |
Altersklasse |
Platz in |
Zeit |
1 |
Zaunitzer, Martin |
|
Robert Bosch |
männl. Jugend A |
1 |
00:43:36 |
2 |
Polle, Alexander |
|
VFB Stuttgart |
Männer 35-39 |
1 |
00:43:42 |
3 |
Bartkowski, Hubertus |
|
TVG Hattorf |
Männer 45-49 |
1 |
00:44:11 |
4 |
Landmann, Viktor |
|
SVG Barbis |
Männer 50-54 |
1 |
00:45:20 |
5 |
Gundelach, Benjamin |
|
LG Solling |
Männer 30-34 |
1 |
00:45:45 |
6 |
Bösenberg, Moritz |
|
Triteam Uslar |
Männer 20-29 |
1 |
00:45:52 |
7 |
Brüngel, Stefan |
|
PSV Holzminden |
Männer 40-44 |
1 |
00:45:58 |
8 |
Nixdorf, Hartmut |
|
Hardegser SV |
Männer 40-44 |
2 |
00:48:27 |
9 |
Lüer, Michael |
|
TSV Wachenhausen |
Männer 40-44 |
3 |
00:49:06 |
10 |
Reuleke, Björn |
|
TSV Fürstenhagen |
Männer 30-34 |
2 |
00:49:29 |
11 |
Gattermann, Malte |
|
LG Solling |
männl. Jugend B |
1 |
00:49:41 |
15. Alfelder Leinetal-Lauf Halbmarathon |
Platz |
Name, Vorname |
Geb |
Altersklasse |
PL-AK |
Verein |
Leistung |
|
|
1. |
Seyffert, Stefan |
1964 |
M 45 |
1. |
TKJ Sarstedt |
1:23:58 |
h |
|
2. |
Möller, Mario |
1982 |
Männer |
1. |
SW Lokomotive Kassel 09 |
1:25:28 |
h |
|
3. |
Bolte, Stefan |
1968 |
M 40 |
1. |
Endspurt OWL |
1:27:39 |
h |
|
4. |
Grunau, Frank |
1966 |
M 45 |
2. |
Fit für 40 Duingen |
1:27:54 |
h |
|
5. |
Kanbach, Mike |
1973 |
M 35 |
1. |
Bovender SV |
1:28:04 |
h |
|
6. |
Schütz, Matthias |
1965 |
M 45 |
3. |
LG Rüsselsheim |
1:28:28 |
h |
|
7. |
Kuntschke, Marcel |
1985 |
Männer |
2. |
TSV Warzen |
1:29:03 |
h |
|
8. |
Wagner, Carola |
1967 |
W 40 |
1. |
Dasseler SC |
1:29:38 |
h |
|
9. |
Bunzel, Michael |
1963 |
M 45 |
4. |
TV Deutsche Eiche Hotteln |
1:30:08 |
h |
|
10. |
Metauge, Frank |
1965 |
M 45 |
5. |
TG Münden |
1:30:34 |
h |
|
11. |
Kaspari, Mark |
1970 |
M 40 |
2. |
TG Freden e.V. |
1:31:11 |
h |
|
12. |
Falkenhahn, Thomas |
1964 |
M 45 |
6. |
MTV Harlingerode |
1:31:56 |
h |
|
13. |
Bodmann, Christian |
1979 |
M 30 |
1. |
|
1:33:40 |
h |
|
14. |
Schmack, Jan |
1982 |
Männer |
3. |
TSV Warzen |
1:36:33 |
h |
|
15. |
Mix, Alexander |
1972 |
M 35 |
2. |
|
1:37:15 |
h |
|
16. |
Stock, Peter |
1965 |
M 45 |
7. |
Universalteam Heere |
1:37:24 |
h |
|
17. |
Winkler, Jürgen |
1959 |
M 50 |
1. |
Delligser Sport-Club e.V. |
1:38:11 |
h |
|
18. |
Martin, Beate |
1963 |
W 45 |
1. |
Laufline Team Göttingen |
1:38:52 |
h |
|
19. |
Reuleke, Björn |
1979 |
M 30 |
2. |
TSV Fürstenhagen |
1:39:22 |
h |
|
20. |
Rabet, Ramin |
1963 |
M 45 |
8. |
|
1:39:31 |
h |
|
Da wir uns meistens gemeinsam anmelden, damit das Startgeld aus der Vereinskasse gezahlt werden kann, meldet Euch bitte bei Helmut:
Kontakt:
Helmut Glasewald
Tel. 05574/1202
Sportwoche 2010: Die Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften
Im Rahmen unserer Sportwoche wurden auch dieses Jahr wieder die Vereinsmeisterschaften im Bereich Leichtathletik ausgetragen. Mit großer Begeisterung und großem Ehrgeiznahmen wieder viele Kinder teil, um am Sonntag auf der Siegerehrung vielleicht auf dem Podium stehen zu können.
Für jeden Teilnehmer gabe es Urkunden und Medaillen und für die Gewinner in den Altersklassen auch Pokale.
Leichtathletik: Wieder ein großer Erfolg im Sportabzeichen-Wettbewerb
Auch für das Jahr 2009 gibt es für den TSV Fürstenhagen wieder einen großen Erfolg im Sportabzeichen-Wettbewerb im Kreis Northeim zu verkünden: Der TSV erreichte den 1. Platz, da er von 400 insgesamt abgenommenen Sportabzeichen im Kreis Uslar mit 50 Sportabzeichen die meisten dazubeisteuerte. Auch in der Jugend ist der TSV führend: Mit 28 Sportabzeichen belegte er auch hier den 1.Platz.
Familienurkunden wurden an diese Familien überreicht:
- Familie Dirk Bode, die mit 4 Personen das Sportabzeichen erreichte
- Familie Stephanie Kempe, die mit 3 Personen das Sportabzeichen erreichte
- Familie Michael Blume, die mit 4 Personen das Sportabzeichen erreichte
- Familie Thorsten Glasewald, die mit 3 Personen das Sportabzeichen erreichte
Wolfgang Siebert hat 2009 sein Sportabzeichen zum 15. Mal und Dieter Blume zum 25. Mal abgelegt.